Regelkatalog
Inhaltsverzeichnis
§ 0 Grundordnung § 1 Kader § 2 Jugendkader § 3 Finanzen § 4 Spielbetrieb § 5 Vereinswechsel/Neu-User § 6 Pflichten/Strafen § 7 Trainingslager/Stadion/Stadionumfeld § 8 Spielerhandel § 9 Realeinberufungen und Ausberufungen § 10 DFL-Auflagen und Logos & Spielerbilder § 11 Regeländerungen
§ 0 Grundordnung
0.1 Allgemeine Grundsätze
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt (Art. 2 (1) GG).
FT-Manager legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander. Diese SIM lebt vom Miteinander der Manager. Beleidigungen, Anfeindungen, rechtsextremistische Äußerungen etc. werden nicht toleriert.
Das FT-Team behält sich bei etwaigen Verstößen gegen die Grundordnung vor, Entscheidungen zur Wahrung der Grundordnung zu treffen.
0.2 Doppelaccounts
Wird bei einem Manager eine Doppelanmeldung festgestellt, wird er mit sofortiger Wirkung für die FT-SIM gesperrt. Die Anmeldung eines Doppelaccounts entbehrt jeglicher Fairness und ist mit der Grundordnung nicht vereinbar. Zur Überprüfung hat FT-Manager mehrere Funktionen eingebaut (nicht nur IP-Abgleich), um Doppelaccounts aufzudecken. Bei der Feststellung eines Doppelaccounts wird rigoros durchgegriffen.
§ 1 Kader
1.1 Allgemeine Bedingungen
FT Manager wird mit folgenden Positionen gespielt (Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Sturm). Jeder Spieler ist einer dieser vorgenannten Positionen zugeordnet. Zudem kann der Spieler noch eine Zusatzposition bekleiden. Diese kann man gleich bei der Ansicht der Spieler erkennen, dass er z.B. Mittelfeld mit Zusatzposition LA hat). Die Spieler haben bei allen Positionen der Grundposition (Tor, Abwehr, Mittelfeld, Sturm) sowie bei der Nebenposition die volle Stärke.
Jedes Team muss mindestens 20 Spieler (davon 2 Torhüter) unter Vertrag haben. Das Maximum des Kaders beträgt 28 Spieler (inklusive Leihspieler. Siehe hierzu § 8.6). Im Jugendkader sind maximal 22 Spieler zulässig (Siehe hierzu auch § 2).
Bei Zuwiderhandlung wird das SIM-Team dem Manager eine Frist von einer Woche gewähren, um den Kader entsprechend der Richtlinie zu korrigieren. Sollte dies nicht geschehen, werden bei Unterschreitung der Kadergrenze Spieler zwangsverschoben (Gebühr: 3.000.000 €) oder bei Überschreitung Spieler entzogen und ohne Entschädigung versteigert.1.2 Verschieben von Spielern
Es dürfen jederzeit Spieler von der 1. Mannschaft in die 2. Mannschaft (Jugendmannschaft) oder umgekehrt verschoben werden. Die Spieler der 2. Mannschaft dürfen allerdings maximal 23 Jahre alt sein. Jedes Verschieben kostet dem aufnehmenden Team 333.333 Euro Verschiebungsgebühr. Die Verschiebung erfolgt im WS analog einer Transferanfrage. Die Verschiebung muss im entsprechenden Thread gemeldet werden.
1.3 Spieler mit RL-Karriereende
Beendet ein realer Fußballspieler seine Karriere, so wird er auch hier aus der SIM gestrichen. Der Verein bei dem er hier unter Vertrag steht muss diesen Spieler im entsprechenden Thread melden. Der Spieler wird ohne Entschädigung aus dem Kader gestrichen. Sollte der Manager den Spieler nicht melden und aufstellen, so wird er mit einer Strafe von 4 Mio. Euro für jedes bestrittene Spiel des Spielers mit Karriereende bestraft.
1.4 Antrag auf Positionsänderungen
Wenn ihr eine Anfrage bzgl. einer Positionsänderung stellen wollt, ist Folgendes zu beachten:
Die Hauptposition muss bei Meldung immer die von der Homepage des realen Klubs sein (Link zum Spieler auf HP mit angeben). Hat euer Spieler z. B. als aktuelle Erstposition den Sturm, in der SIM aber noch MF, dann wird durch Beantragung der Nebenposition automatisch die HP angepasst. Bei der der Erstposition gibt es keine Verhandlungsgrundlage, hier zählt einzig und allein die Position der Homepage des realen Klubs.
Nebenpositionen ergänzen einen Spieler und machen möglich, dass er auch außerhalb seiner Hauptposition auf einer Position ohne Stärkeverlust eingesetzt werden kann. Zur Eintragung einer Nebenposition muss ein eindeutiger Beweis von transfermarkt.de mitgeliefert werden. Die gewünschte Position muss fünfmal in der aktuellen oder letzten Saison oder jeweils dreimal in beiden Saisons gespielt worden sein. Die Eintragung als RA oder LA kann sowohl zur Nebenposition RA/LA (bei Hauptposition MF) oder RM/LM (bei Hauptposition ST) berechtigen. Die Angabe als HS kann als OM oder MS ausgelegt werden.
1.5 Spielerstärken
Jeder Spieler hat eine verdeckte Stärke, die im Sommer vor dem Saisonstart vom Admin-Team und ausgewählten Experten erstellt wird und sich nach den realen Leistungen des Spielers in den letzten beiden Saisons richtet. Gehälter spiegeln diese Stärke nicht wider, sondern werden nach verschiedenen Kriterien erstellt. Jeder Manager hat die Möglichkeit die Stärke von Spielern überprüfen zu lassen. In der Winterpause können drei Spieler kostenlos neu bewertet werden.
Zudem können innerhalb der Saison von jedem Team bis zu drei Spieler gegen eine Gebühr neu bewertet werde. Die Meldung zur Neubewertung sichert keine Aufwertung des Spielers.
1. Spieler: Update gegen eine Gebühr i.H.v. 2.000.000€
2. Spieler: Update gegen eine Gebühr i.H.v. 5.000.000€
3. Spieler: Update gegen eine Gebühr i.H.v. 10.000.000€
§ 2 Jugendkader
2.1 Grundregeln Jugendkader
Jeder Manager hat die Möglichkeit mit einem Jugendkader zu spielen. Der Jugendkader darf maximal 22 Spieler haben. Um am Spielbetrieb der Jugendliga teilnehmen zu können, benötigt ihr mindestens 16 Spieler, davon 2 Torhüter.
Der Jugendkader besteht nur aus Spielern, die maximal 23 Jahre alt sind. Sofern ein Spieler in eurem Jugendkader 24 Jahre alt ist, wird er umgehend dem Team entzogen und per Auktion versteigert. Der Manager erhält hierfür keine Entschädigung. Es empfiehlt sich daher, euren Jugendkader nicht nur auf Kadergröße, sondern auch in Bezug des Alters des Spielers zu kontrollieren.
2.2 Einberufung Realjugendspieler
Jeder Verein kann bis zu vier Realjugendspieler kostenfrei einberufen. Die Anzahl der möglichen Einberufungen richtet sich nach der Ausbaustufe der Jugendakademie:
1. Bau eines Jugendinternats erlaubt das Einberufen von 3 Jugendspieler pro Saison.
2. Bau einer Jugendakademie Möglichkeit zum Austausch eines einberufenen Jugendspielers innerhalb einer Saison
3. Bau einer Jugendakademie Premium ein zusätzlicher Jugendspieler pro Saison
Mit Vollendung des 21. Lebensjahres kann ein Jugendspieler nicht mehr einberufen werden. Auch wenn ein Spieler anderswo einen gültigen Vertrag unterzeichnet hat oder schon Profieinsätze bei einem anderen Team hatte, ist der Spieler nicht mehr einberufbar.
§ 3 Finanzen
Das Konto eines jeden Managers darf nicht überzogen werden. Sollte ein Manager aufgrund eines Transfers/Auktion ins Minus rutschen, wird der Transfer/Auktion annulliert.
Jedes Team erhält einen Sponsor, welcher eine gewisse Summe pro Spieltag zahlt. Die Summe richtet sich nach der Platzierung des Teams im Vorjahr:
Geldsumme Pro Spiel
Platz 1: 2.850.000 €
Platz 2: 2.750.000 €
Platz 3: 2.650.000 €
Platz 4: 2.550.000 €
Platz 5: 2.450.000 €
Platz 6: 2.350.000 €
Platz 7: 2.250.000 €
Platz 8: 2.150.000 €
Platz 9: 2.050.000 €
Platz 10: 1.950.000 €
Platz 11: 1.850.000 €
Platz 12 bis 18: 1.750.000 €
Aufsteiger: 1.750.000 €
Zweitligisten: 1.750.000 €
§ 4 Spielbetrieb
4.1 Allgemeiner Teil
Jeder Manager muss für seine Mannschaft die jeweilige Aufstellung über das Aufstellungsformular im Websoccer abgeben. Aufstellungen sollten bis 1 Stunde vor Spielbeginn abgegeben sein. Bei Nichtabgabe erfolgt eine Verwarnung und eine Strafe von 1 Mio. Euro. Bei 3 Nichtabgaben in Folge oder 4 Nichtabgaben in einer Halbserie wird der Manager entlassen.
Sollte ein Manager im Urlaub sein oder sonstig Abwesend, so kann er seine Abwesenheit im Abwesenheitstool melden und ggfs. einen Vertreter benennen oder das SIM-Team um Abgabe der Aufstellung bitten.
§ 4.1.1 Entlassungen von Managern Neben den in 4.1 genannten Entlassungsgründen aufgrund von nicht Aufstellungen hat das SIM Team sich dazu entschlossen, weitere Entlassungsgründe im Regelkatalog zu verankern: - Entlassung wegen Inaktivität: Jeder Manager hat die Pflicht am SIM-Leben teilzunehmen. Der Umfang hierbei ist nicht definiert. Dennoch muss ein Manager eine gewisse Aktivität zeigen. Manager, welche innerhalb von 2 Monaten keine Forums-Aktivität zeigen, werden zukünftig entlassen. Sofern ein Manager Gründe für eine Inaktivität hat, kann er selbstverständlich seine Abwesenheit im entsprechenden Thread vermerken. - Entlassung Neuuser: Neuuser erhalten zu Beginn Managerziele um deren Aktivität zu gewährleisten. Diese Managerziele werden individuell dem Manager per PN zugeteilt. Mögliche Maßnahmen sind z.B. keine NA in den ersten 3 Spielen. Erstellen der Antrittsnews und Transferliste innerhalb einer Frist. Vereinbaren von FS, Beiträge im Forum etc. -Entlassung nach Aktivitätscheck: Das SIM-Team wird 1-2 mal im Jahr einen Aktivitätscheck durchführen. Dieser findet in der Sommerpause und ggfs. zusätzlich im Winter statt. Manager die sich innerhalb einer angemessenen Frist nicht melden, werden entlassen.4.2 Ligenbetrieb
4.2.1 Erste Ligen
Über die ersten Ligen kann man sich für das internationale Geschäft qualifizieren. Die Anzahl der Startplätze je Liga richtet sich nach dem Abschneiden des Landes in der Fünf-Jahreswertung (Siehe 4.3.3).Der Tabellenletzte steigt direkt in die zweite Liga ab. Die Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 müssen in die Relegation (Siehe Punkt 4.2.3).
4.2.2 Zweite Liga
Die zweite Liga ist eine Mixliga mit 24 Mannschaften aus den vier unterschiedlichen SIM-Ländern. Startberechtigt sind im Normalfall nur Teams welche in der Realität auf der ersten oder zweiten Ligaebene spielen.4.2.2.1 Reguläre Saison
Die beste Mannschaft eines Landes unter den ersten vier der Tabelle steigt direkt in die erste Liga auf. Jedes Team welches auf den vorderen zehn Plätzen landet, qualifiziert sich für die Play-Offs um die Relegationsspiele. Für den Fall dass in einem Land dann weniger als drei Mannschaften um die Aufstiegsplätze spielen, rücken fehlende Mannschaften nach. Die letzten Fünf (20.-24.) der Tabelle haben keine Aufstiegsberechtigung, auch wenn das eventuell bedeutet dass es in einem Land weniger Aufsteiger gibt und der Tabellen-16. ohne Relegation erstklassig bleibt.4.2.2.2 Play-Offs
Der Modus der Play-Offs richtet sich nach den zwei Fragen, wie viele Mannschaften sich dafür qualifizieren konnten und ob es im Land schon einen direkten Aufsteiger gibt. Steht noch kein direkter Aufsteiger fest, spielen die beiden Tabellenbesten ihn untereinander aus und der Verlierer muss über die Relegation. Andernfalls spielen die beiden Tabellenbesten um den Relegationsplatz gegen den Tabellen-17. und der Verlierer tritt gegen einen eventuellen weiteren Play-Off-Teilnehmer um den Relegationsplatz gegen den 16. an. Sollten sich mehr als drei Mannschaften für die Play-Offs qualifizieren, würde dieser Gegner in einer weiteren Runde ermittelt werden.Play-Off-Spiele finden ohne Rückspiel statt, sodass die Mannschaft mit der besseren Tabellenplatzierung Heimrecht genießt. Näheres regelt das SIM-Team.
4.2.3 Relegation
Die Relegationsspiele werden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Zweitligisten haben im Rückspiel das Heimrecht.4.2.4 Abstieg
Der Abstieg aus Liga 2 ist nicht möglich, Lizenzentzüge können im Ausnahmefall vom SIM-Team beschlossen werden.4.2.5 Jugendligen
Jeder Manager hat die Möglichkeit seine Reserveteams für die Jugendligen anzumelden. Der Anmeldezeitraum findet im Sommer vor dem Saisonstart statt. Die ersten Drei der Jugendliga gewinnen einen Startplatz im nationalen Pokal der nächsten Saison.4.3 Pokal
4.3.1 Allgemein
Die Pokale werden nach dem realen Pokalsystem ausgespielt (Ausnahme bei national, hier gibt es kein Hin und Rückspiel). Der Sieger des nationalen Pokals qualifiziert sich für die Europa League. Für den Fall dass der Sieger sich schon in der Liga einen internationalen Startplatz gesichert hat, rückt der Tabellenneunte nach.
4.3.2 Nationale Pokale
Die nationalen Pokale der jeweiligen Ligen starten mit 32 Mannschaften im KO-Modus. Alle Erst- und Zweitligisten bis Platz 20 eines Landes sind qualifiziert. Platz 21 und 22 müssen sich qualifizieren. Platz 23 und 24 sind nicht qualifiziert.
4.3.3 Internationale Pokale
Die Startplätze für CL und EL wird über die 5-Jahreswertung geregelt, worin die Errungenschaften der vier Nationen in Champions und Europa League aus den letzten fünf Jahren erfasst wird (3 Punkte je Sieg, 1 Punkte je Unentschieden und 5 Punkte je erreichte Runde):
1. Platz: 3 feste CL-Plätze + 2 CL-Quali-Plätze + 3 feste EL-Plätze + 1 EL-Quali-Platz
2. Platz: 3 feste CL-Plätze + 2 CL-Quali-Plätze + 2 feste EL-Plätze + 2 EL-Quali-Plätze
3. Platz: 3 feste CL-Plätze + 1 CL-Quali-Platz + 3 feste EL-Plätze + 2 EL-Quali-Platz
4. Platz: 2 feste CL-Plätze + 2 CL-Quali-Plätze + 3 feste EL-Plätze + 2 EL-Quali-Plätze
Somit qualifizieren sich die ersten acht Ligateams für das internationale Geschäft. Ein fester EL-Startplatz ist dem Pokalsieger vorbehalten. Ab 2018/19 wird eine Qualifikationsrunde für CL und EL geben: Die Sieger qualifizieren sich für die Gruppenphase, die Verlierer steigen in die Gruppenphase des jeweils niedrigeren Wettbewerbs ab.
Für Teams die sich nicht für die CL oder EL qualifiziert haben, wird der FT-Pokal ausgetragen. Die Teilnahme ist freiwillig, aber Co-Teams sind zur Teilnahme verpflichtet. Im Vorfeld einer Saison gibt es hierzu einen Anmeldethread. In einer ersten Anmelderunde können sich Erstligisten anmelden, eventuelle Restplätze können an Zweitligisten vergeben werden.
Der Sieger des FT-Pokals startet in der Europa League und der Gewinner der Europa League und der Champions League in der Gruppenphase der Champions League, sofern er sich nicht über die Liga für die Königsklasse qualifiziert haben.
Für alle Wettbewerbe gilt: Erfolgen während der Gruppenphase zwei Nichtabgaben, so erhält der Manager keine Antrittsprämie (bei FT-Cup gibt es keine Antrittsprämie). Erfolgt nach der Gruppenphase während der KO-Spiele eine Nichtabgabe eines Teams, so scheidet diese aus dem Turnier aus, es sei denn, der Gegner hat ebenfalls nicht aufgestellt.
4.3.4 UEFA Youth League
Neben der Jugendliga wird für die Reserveteams auch eine Youth League im Pokalformat ausgetragen. Dabei können Sachpreise gewonnen werden und der Sieger qualifiziert sich auch für den nationalen Pokal in der kommenden Saison.
4.4 Freundschaftsspiele
Freundschaftsspiele können im Websoccer selbst vereinbart werden. An Spieltagen von Liga, Pokal oder internationalen Wettbewerben sind FS nur begrenzt erlaubt. 30 Minuten vor sowie 30 Minuten nach, während und zwischen den Spielzeiten dürfen keine FS gespielt werden.
4.5 Nationalmannschaften
Jeder Manager kann auch ein Nationalteam übernehmen. Die Vergabe erfolgt im Rahmen der gespielten Turniere (WM und EM) und den dazugehörigen Qualifikationsrunden.
§ 5 Vereinswechsel/Neu-User
5.1. Vereinswechsel
Ein Manager kann theoretisch jederzeit den Verein wechseln. Eine Wechselsperre gibt es nicht. Der Manager darf von seinem alten Verein kein Geld mitnehmen.
5.2 Mitnahme von Spielern bei Vereinswechsel
Grundsätzlich ist die Mitnahme von Spielern ebenfalls nicht gestattet. Sollte ein User freiwillig von einem großen Verein zu einem kleinen Verein wechseln, kann der Manager im Ausnahmefall (bei entsprechendem Gegenwert) bis zu 3 Spieler mitnehmen. Die Entscheidung hierüber trifft das SIM-Team. Ein Anspruch auf Mitnahme von Spielern besteht nicht.
5.3 "Welpenschutz" für neue Manager
Neue Manager unterliegen einem "Welpenschutz". Das bedeutet, dass die Transfers dieser Manager in den ersten 20 Tagen durch den jeweiligen Ligaleiter begutachtet und abgesegnet werden müssen. Zudem darf ein neuer User erst Transfers tätigen, nachdem er eine Vereinsnews (Siehe § 6.1) geschrieben und eine Transferliste erstellt hat. Die Transferliste muss 48 Stunden offen sein, bevor der User Transfers tätigen darf.
Neulingen wird empfohlen den Thread Informationen für Neulinge gründlich zu lesen.
5.4 Zweitteams
Die Übernahme eines Zweitteams ermöglicht dem Manager das Aufbauen einer zweiten Mannschaft, neben seinem Hauptteam. Im Gegensatz zum Co-Team muss diese Mannschaft nicht für andere User freigemacht oder bei einem Vereinswechsel des Hauptteams aufgegeben werden. Ein Manager darf keine zwei Teams aus einem Land betreuen, in Ausnahmefällen dürfen beide Teams aber in der Zweiten Liga spielen. Welche Mannschaften als Zweitteam vergeben werden, entscheidet das SIM-Team. Bei mangelnder Aktivität kann ein Zweitteam auch neu vergeben werden.
§ 6 Pflichten/Strafen
6.1 Vereinsnews
Die Vereinsnews bei Übernahme eines Teams sind Pflicht. Ansonsten ist die Abgabe einer News nicht mehr verpflichtend.
6.1.1 Vergütung von News, Vorberichten & Interviews
Pro Monat können maximal acht Vereins- oder Natonalmannschaftsnews mit jeweils maximal 200.000 Euro belohnt. Die Summe pro News richtet sich nach der Qualität der News, hier entscheidet ausschließlich das LL-Team.
50.000 Euro bis 200.000 Euro pro News
6.2 Nichtabgaben
Für den Ligabetrieb und die nationalen Pokalwettbewerbe gelten folgende Regelungen: Für jede Verwarnung erhält der Manager eine Strafe von 1 Mio. Euro. Sollte es sich bei der Verwarnung um ein Co-Team handeln, wird die Strafe vom Hauptteam des Managers abgezogen.
Nach 3 aufeinanderfolgenden Nichtabgaben oder 4 innerhalb einer Halbserie wird der Manager entlassen. Für die internationalen Pokalwettbewerbe gelten besondere Regelungen. (Siehe hierzu 4.3)
§ 7 Trainingslager/Stadion/Stadionumfeld
7.1 Trainingslager
Trainingslager können im Websoccer zu den dort angegebenen Preisen gebucht werden. Die Auswirkungen des Trainingslagers sind dort ebenfalls angegebenen. Trainingslager können nicht im Zeitraum eines Pflichtspiels (Liga, Pokal) stattfinden. Freundschaftsspiele sind während eines Trainingslagers hingegen möglich. Die Auswirkungen des Trainingslagers erfolgen erst nach Beendigung des Trainingslagers.
7.2 Stadion
Euer Stadion darf maximal 90.000 Zuschauer umfassen. Ein darüber hinaus gehender Ausbau ist verboten. Achtet bitte auch immer auf den Zustand eures Stadions und Rasen. Dies kann Auswirkungen auf eure Heimstärke haben.
7.3 Stadionumfeld
Die entsprechenden Gebäude des Stadionumfelds bringen Einnahmen, Kosten und bestimmte Vorteile. Genauere Informationen sind dem Websoccer zu entnehmen.
§ 8 Spielerhandel
8.1 Transferliste
Jeder Klub egal ob Hauptteam oder Co-Team muss eine Transferliste online stellen, bevor er seinen ersten Deal tätigen darf. Die Transferliste muss mindestens 48 Stunden online sein, bevor ein Transfer getätigt werden darf. Hauptteams müssen zudem erst ihre Antrittsnews verfasst haben.
8.2 Meldepflicht für Transfers
Grundsätzlich darf jeder Spieler beliebig oft wechseln. Transfers müssen im Forum unter „Transfermeldestelle“ oder „Co- Transfermeldestelle“ gemeldet werden. Zudem muss der Transfer im Websoccer angefragt und bestätigt werden. Ein Transfer wird erst mit beidseitiger Bestätigung im Websoccer wirksam.
8.3 Transfers mit Profi und Jugendteams
Ein Manager darf sowohl mit seiner Profimannschaft als auch mit seiner Jugendmannschaft Transfers tätigen. Dies allerdings nur unter Bedingung der Kader und Altersgrenzen (Siehe § 1 und § 2).
8.4 Kontodeckung
Nach einem durchgeführten Transfer darf kein Verein ins Minus rutschen. Ansonsten wird der Transfer annulliert. Die Konten von 1. und 2. Mannschaft werden generell getrennt betrachtet. Geldverschiebungen vom Konto der Ersten Mannschaft zur Reserve sind ohne Einschränkungen möglich. Geld vom Reservekonto kann nur ins Profiteam verschoben werden, wenn mindestens 5.000.000 Euro auf dem Reservekonto verbleiben.
8.5 Auktionen
8.5.1 Verbandsauktionen
Es gibt verschiedene Auktionsarten vom Verband: Normale Auktionen, Einsatzauktionen, Auktionen begrenzt auf kleinere Vereine, etc. Genaueres entnehmt bitte der entsprechenden Auktion. Eine Auktion erfolgt immer mit gewissen Bedingungen, wie z.B. Startgebot, Erhöhungsschritte, Auktionsende, Angabe vom Gesamtgebot etc. Werden Bedingungen nicht eingehalten, wird das Gebot des Managers als nichtig betrachtet. Zudem erhält der Manager von dem SIM-Team eine angemessene Geldstrafe sowie einen zeitlich begrenzten Ausschluss von Auktionen. Bei Auktionen mit Beigabe von Spielern ist zwingend der jeweilige Marktwert und der Gesamtwert des Gebots mit anzugeben.
Eine Auktion endet immer mit der letzten Sekunde einer Minute. Beispiel: Auktionsende = 16.00 Uhr. Gebote bis 15.59.59 Uhr möglich. Ab 16.00 Uhr ungültige Eingaben. Das Editieren eines Beitrags (Gebotes) ist ohne vorherige Rücksprache mit dem Auktionator untersagt. Einmal abgegebene Gebote können nicht mehr zurückgezogen werden und sind bindend. Manager mit Zweit- oder Co-Teams dürfen in jeder Auktion nur mit einer Mannschaft bieten. Diese muss beim Gebot zwingend mit angegeben werden. Bei Geboten ohne Nennung des Teamnamens wird immer vom Erstteam ausgegangen.
Spätestens 7 Tage nach Auktionsende muss ein Spieler durch den Höchstbietenden angefragt werden, sonst erfolgt eine Zwangszuweisung welche Kosten von 1.000.000 Euro nach sich zieht.
8.5.2 private Auktionen
Jeder Manager darf seine Spieler auch über die Forumsseite versteigern. Ist die Auktion einmal gestartet, darf sie nicht mehr unterbrochen werden.
Auch bei privaten Auktionen müssen sich die Bietenden an die folgenden Regeln halten: Das Editieren eines Beitrags (Gebotes) ist untersagt, einmal abgegebene Gebote können nicht mehr zurückgezogen werden und sind bindend. Bei Verstöße gegen die bindende Gebotsabgabe kann das SIM-Team entsprechende Strafen/Sanktionen verhängen.
8.6 Leihen
Die Anzahl der Leihen beträgt insgesamt Zehn, wobei man maximal fünf Spieler leihen darf. Die Leihen laufen über den WS. Spieler müssen dort zur Leihe freigegeben werden. Es darf auch nur derjenige die Leihe anfragen, der das Recht dazu besitzt.
Jeder GEliehene Spieler wird von den zur Verfügung stehenden VERliehenen Spielern abgezogen
Beispiel:
1 Spieler geliehen + 9 Spieler verliehen = möglich
2 Spieler geliehen + 8 Spieler verliehen = möglich
3 Spieler geliehen + 7 Spieler verliehen = möglich
4 Spieler geliehen + 6 Spieler verliehen = möglich
5 Spieler geliehen + 5 Spieler verliehen = möglich
6 Spieler geliehen + 4 Spieler verliehen = nicht möglich
10 Spieler verliehen = möglich
Leihauflösungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich: Der Spieler muss mindestens 5 Spiele beim leihenden Verein verbleiben, beide Manager müssen mit der Auflösung einverstanden sein, derjenige der die Auflösung wünscht meldet die Auflösung in der Leihmeldestelle. Die Anzahl der Leihspiele wird dann vom SIM-Team auf 3 gesetzt. Sollte der Verleiher die Leihe beenden, wird die Leihgebühr anteilig zurückerstattet. Nach dem 30. Spieltag sind Leihen und Auflösungen nicht mehr möglich. Zudem habt ihr aber auch die Option, Leihen auf ein anderes Team umschreiben zu lassen, sofern dieser noch Leihplätze frei hat und der verleihende Manager damit einverstanden ist. Es ist verboten einen Leihspieler in einem inaktiven Jugendteam zu "parken". Auch nachträgliches Verschieben in den Jugendkader (welcher nicht am Spielbetrieb teilnimmt) ist verboten! Des Weiteren sind Leihen zu seinem zweiten festen Team, bzw. seinem Co-Team weiterhin nicht erlaubt. Die Leihgebühr ist zwischen den Managern flexibel aushandelbar. (maximal 67.000 Euro pro Spieltag bei maximal 75 Spielen).
§ 9 Realeinberufungen und Ausberufungen
9.1 Einberufungen
Während der realen Transferfenster kann jeder Manager Spieler, welche im realen zu seinem SIM-Verein wechseln und noch nicht in der SIM vorhanden sind oder bei einem Non-Sim Verein spielen, einberufen. Jeder Manager hat hierfür Zeit bis 7 Tage nach Schließung des Transferfensters (Sommer bis 07.09. und Winter bis 07.02.) Alle bis dahin nicht einberufenen Spieler kommen dann über Auktionen in die SIM. Spieler aus Einsatzauktionen oder von Absteigern welche dort nicht "real" spielen dürfen nicht einberufen werden. Diese kommen zu Aufsteigern bzw. in Auktionen.
Die Einberufungskosten richten sich nach der realen Ablösesumme oder - für den Fall, dass keine Ablöse bekannt ist oder der Spieler ablösefrei wechselt - nach dem Marktwert des Spielers bei transfermarkt.de. Als Mindestsumme werden immer 500.000 Euro berechnet (z.B. für ablösefreie Wechsel).
Die genannte Summe wird mit einem vereinsspezifischen Faktor multipliziert, welcher sich nach dem Abschneiden des Vereins in den letzten beiden SIM-Saisons richtet. Als Grundfaktor wird 3,0 verwendet und dieser Faktor wird je nach Teilnahme am internationalen Geschäft und/oder Ligenzugehörigkeit in der zurückliegenden und bevorstehenden Saison erhöht oder verringert.
Pro Saison in der Zweiten Liga wird der Faktor um 0,5 gesenkt. Für jede CL-Saison wird der Faktor um 1,0 sowie für jede EL-Teilnahme um 0,5, erhöht. Beispiel: Ein Team was in der letzten Saison EL spielte und nun für die CL qualifiziert ist, zahlt somit den 4,5fachen Spielerwert.
9.1.1 Non-SIM-Leihen
Spieler, welche in der Realität ausgeliehen werden und noch nicht bei einem SIM-Team spielen, können als Non-SIM-Leihen einberufen werden. In diesem Fall werden für eine ganze Saison 50% des Marktwerts und für die Rückrunde 25% des Marktwerts, als Leihgebühr fällig.
9.2 Entlassungen
Entlassungen von Spielern werden in der Regel über den Websoccer durchgeführt. Non-SIM-Spieler dürfen gegen eine geringe Ablöse (ihr erhaltet den MW laut tm.de, mindestens aber 500.000 Euro) über das Forum an den Verband verkauft werden. In der Sommer- und Winterpause gibt es zudem auch ein zeitlich beschränktes Fenster, in dem ihr die Möglichkeit habt, auch SIM-Spieler an den Verband zu veräußern. Außerhalb dieses Fensters können SIM-Spieler entlassen werden, aber es gibt keine Entschädigung.
§ 10 DFL-Auflagen und Logos & Spielerbilder
Aufgrund der Lizenzauflagen der DFL dürfen weder im Forum noch im Manager Originallogos und Spielerbilder von deutschen Vereinen verwendet werden.
Wer diese Regel missachtet erhält eine Geldstrafe von 2.000.000 €.
DFL-Auflagen:
1. Maximale Teilnehmerzahl im Websoccer ist 180.
2. Der Websoccer muss unzugänglich sein für alle anderen.
3. Werbung ist nur für H&H in der jetzigen Form gestattet.
4. Nur Vereins- und Spielernamen der Bundesliga dürfen verwendet werden.
5. Wappen, Logos, Nummern, Spielerbilder, Trainerbilder, etc. der Bundesligisten müssen verschwinden.
6. Einnahmen höchstens zur Kostendeckung durch Spendenkonto. In keinem Fall kommerzielle Werbung.
7. Das Forum bleibt frei in der Useranzahl, aber auch hier keine Wappen und Spielerbilder.
8. Einrichtung eines Kontrollaccounts im Websoccer (nach Absprache mit der Siminit).
§ 11 Regeländerungen
Das SIM-Team behält sich vor den Regelkatalog bei Bedarf zu verändern.
Dieser Beitrag wurde bereits 28 mal editiert, zuletzt von Apenhuil ()